top of page

Station 3 - Etuna St. Johann, Klingnau

Liebe Eltern, liebe Erwachsene

Schön, dass Sie da sind!

 

Diese Krippenszene wurde von Mitarbeitenden des Schulheims unter Einbezug von Schüler*innen hergestellt und hier beim Haupteingang «zwischen draussen und drinnen» arrangiert. Mit ihren Schatten- und Beleuchtungseffekten widerspiegelt sie diesen besonderen Ort, an dem immer wieder viel Dunkles von hellem Licht umschlossen und erleuchtet werden darf. Vielleicht machen Sie sich beim Betrachten der Krippe ein Spiel daraus, mit Ihren Kindern die verschiedenen Licht- und Schatten-Punkte zu erkunden.

 

Impuls für einen Sternenmoment

«Mit Licht und Schatten spielen»

Die Weihnachtszeit lädt dazu ein, die eigenen Sorgen und Ängste bewusst zu benennen, und sie mit der Hoffnung auf Verwandlung ins Licht der Zukunft zu stellen.

  • Fragen Sie Ihre Kinder, welche Sorge(n) sie aktuell gerade belasten. Suchen Sie gemeinsam passende Namen für diese Sorgen und teilen sie ihnen eine passende Figur zu: vielleicht ein Drache, eine Schlange, eine Gewitterwolke oder ein Messer.

  • Schauen Sie sich um, ob es hier vor Ort eine Möglichkeit gibt, mit den Händen diese Figuren als Schattenfiguren an eine Wand oder auf den Boden zu zaubern. Ansonsten holen Sie dieses Spiel zuhause mithilfe einer grossen Kerze oder Laterne nach.

  • Vielleicht mögen Sie die Schattenfiguren auf Wand oder Boden fotografieren und die Fotos an Weihnachten an den Weihnachtsbaum hängen?!

Das Geheimnis dieses Spiels: Das Benennen, Ausdrücken und «Ins Licht stellen» von Belastungen hilft, positive Verwandlungen in Gang zu setzen.

Den Weihnachtsfiguren auf der Spur

STern.png
bottom of page