top of page

Station 2 - Katholische Kirche Klingnau, Beichtstühle

Liebe Eltern, liebe Erwachsene

Schön, dass Sie da sind!

 

Diese 9 Szenen der biblischen Weihnachtsgeschichte wurden von verschiedenen Personen der Pfarrei selbst gestaltet. Sie haben im Matthäus- und Lukasevangelium in der Bibel den kurzen Text gelesen und sich dann überlegt, wie sie das Gelesene mit Figuren darstellen würden.

 

Impuls für einen Sternenmoment

«In eine Weihnachtsszene eintauchen»

  • Schauen Sie mit Ihren Kindern jede Szene einzeln genau an und machen Sie dann ein Rangverlesen: Welche Szene gefällt dir am besten? Warum?

  • Sobald Sie sich gemeinsam auf eine Szene einigen konnten (lassen Sie die Kinder dabei unbedingt argumentieren!), fordern Sie die Kinder dazu auf, selbst zu erzählen, was denn da eigentlich genau geschieht. Vielleicht ergänzen Sie oder googeln nach Teilaspekten, die Sie selbst nicht (mehr) wissen. Fantasievolle Zusätze oder Änderungen gegenüber der biblischen Erzählung dürfen ihren Platz haben.

  • Vielleicht finden Sie nun in der Kirche eine passende Papierfigur, mit der Sie zuhause die gewählte Szene neu darstellen können. Sie dürfen diese Figur mit nachhause nehmen. Es macht auch nichts, wenn Sie keine passende Figur finden sollten.

  • Lesen Sie den Kindern zuhause nochmals die gewählte Szene aus der Bibel vor, stellen Sie ihnen allerlei Alltagsmaterialien zur Verfügung und lassen Sie sie ihre ganz eigene Weihnachtsszene damit gestalten.

  • Und gerne dürfen Sie Fotos Ihrer Kunstwerke einschicken: pastoralraum@kath-aare-rhein.ch

Den Weihnachtsfiguren auf der Spur

Wicht.png
bottom of page