Station 17 - Katholische Kirche, Kirchdorf
Liebe Eltern, liebe Erwachsene
Schön, dass Sie da sind!
Vermutlich sind die Holzfiguren in dieser Kirche nicht die ersten Krippenfiguren, die Sie in diesem Jahr schon betrachtet haben. Was denken Sie, warum hat der Künstler, die Künstlerin dieser Figuren wohl ausgerechnet das Material Holz gewählt? Warum sind andere Krippen aus anderen Materialien gefertigt? Was würden Sie denn wählen? Was würden Ihre Kinder wählen? Und warum?
Impuls für einen Sternenmoment
«Lieblingsfiguren entwickeln»
Künstler und Künstlerinnen wählen für Ihre Figuren nicht nur das Material individuell. Sie schaffen auch ganz nach ihren Vorstellungen eigene Gesichtszüge, Kleidung, Grösse, Körperteile etc. Dazu erkundigen sie sich über die Lebensumstände in biblischen Zeiten, interpretieren die Weihnachtsgeschichte und versuchen sich in die einzelnen Figuren hineinzuversetzen. Sie schaffen damit also eigentlich ihre eigenen Lieblings-Weihnachtsfiguren.
Wie müssen denn Ihre Lieblingsfiguren aussehen, damit sie Sie und Ihre Familie auf dem Weg durch Dunkelheiten zum Licht hinzuführen vermögen?
-
Schauen Sie hier mit Ihren Kindern diese Holzfiguren ganz genau an. Was stört Sie an ihnen? Was gefällt Ihnen besonders gut? Was erinnert Sie an etwas oder jemand? Was würden Sie anders machen, wenn Sie die Künstlerin, der Künstler wären?
-
Leiten Sie einen offenen Gedankenaustausch in der Familie an, indem Sie diese Betrachtungsaufgabe geben und die Regel: «Jeder Gedanke muss ausgesprochen werden!»
-
Als Abschluss des Gedankenaustausches könnten Sie sich folgendermassen bei den Holzfiguren für die guten Gedanken bedanken: «Danke, liebe Maria! Danke, lieber Josef! Danke lieber Esel! Danke, liebe …»
-
Fotografieren Sie dann die Krippe, damit Sie die Figuren später mit anderen Figuren vergleichen können. Vielleicht haben Sie sogar zuhause eine Krippe, sodass Sie gleich heute Abend weitere Vergleiche ziehen können?
-
Vielleicht mögen Sie ein paar gesammelte Eigenschaften Ihrer entwickelten Lieblingsfiguren notieren, damit Sie nächstes Jahr mit Ihren Kindern eigene Krippenfiguren herstellen können?!