Station 14 - Katholisches Pfarreiheim, Würenlingen
Liebe Eltern, liebe Erwachsene
Schön, dass Sie da sind!
An diesem Ort sehen Sie Schwarzenberger-Figuren, die Manuela Vögeli aus Würenlingen seit 1983 nach und nach selbst von Hand angefertigt hat. Manuela Vögeli ist Kursleiterin für biblische Figuren und verfügt mittlerweile über einen riesigen Schatz an Figuren, Tieren und Kulissen. Hier gestaltet sie mit ihnen im Laufe der Adventszeit nach und nach Szenen der biblischen Weihnachtsgeschichte.
Impuls für einen Sternenmoment
«Pausen als Kraftquellen entdecken»
In der biblischen Weihnachtsgeschichte folgt eine Szene der anderen. Dennoch schaffen es die biblischen Autoren, immer dann, wenn wieder jemand zum Kind in der Krippe stösst, eine friedliche, kraftspendende Pause zu umschreiben.
-
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie jetzt gerade eine Pause! Setzen Sie sich für mind. drei Minuten (ev. mit einer Mütze als Unterlage) auf den Boden, auf ein Mäuerchen oder lehnen Sie sich an eine Wand oder Säule.
-
Schliessen Sie auf ein Zeichen hin alle gemeinsam die Augen und lenken Sie Ihre Gedanken der Reihe nach jeweils für ca. eine halbe Minute a) auf den Boden, auf dem Sie stehen oder sitzen, b) auf den Himmel über Ihnen, c) auf die Verbindungslinie zwischen Erde und Himmel, die durch Ihre Füsse, Ihr Herz und Ihren Scheitel führt, und zuletzt d) auf die Umwelt, die Sie gerade umgibt.
-
Haben Sie die geheimnisvolle Kraft gespürt, die sie trägt, aufrechterhält und umgibt? Schliessen Sie die Pause ab, indem Sie alle gemeinsam sprechen: «Danke für die Pause!»
-
Als lesende Person können Sie diese kurze Meditation für alle hier vor Ort laut anleiten. Wenn Sie sie zuhause wiederholen, schaffen Sie das sicher schon auswendig!
Den Weihnachtsfiguren auf der Spur
